Wusstest du, dass der Erfinder von Pilates aus Mönchengladbach stammt?
Mönchengladbach ist mein Zuhause – und genau darum drehte sich auch mein Bachelorprojekt. Ich entwickelte ein eigenes Magazin für die Stadt: grau zu grün.
Das Magazin ist eine persönliche Liebeserklärung an Mönchengladbach – abseits von Klischees, nahbar und überraschend. Ich besuchte charmante Cafés, führte spannende Interviews mit ihren Inhaber*innen, entdeckte versteckte Kunst im Stadtraum, erstellte Fotostrecken, sammelte kuriose Fakten, geschichtliche Anekdoten und liebevoll nutzloses Wissen.
Alle Inhalte – vom redaktionellen Text über die Fotografie bis hin zur eigens gestalteten Typografie auf dem Cover – stammen aus meiner Hand. grau zu grün ist ein Herzensprojekt, das zeigt, wie viel Potenzial und Charakter in einer Stadt steckt, wenn man nur genau hinsieht.

Das besondere Highlight ist die eigens entworfenen Schrift, die die Architektur eines Wahrzeichens von Mönchengladbach aufgreift. Der Münster St. Vitus ist eine katholische Kirche und hier entstand im Grunde Mönchengladbach: Es war die Abteikirche der Mönche, die sich um 974 am heutigen Abteiberg ansiedelten. Die Architektur des Turms ist hierbei mein Grundgerüst, hieraus entwickelte ich ein Raster, welches mir viele Möglichkeiten bot und ich so einen ganzen Schriftsatz daraus entwickeln konnte.

Endformat: 180 mm x 280 mm
Papier: Umschlag aus 280g/m2 Metapaper Extramatt Touch und einseitig cellophaniert, Innenteil mit Papiermix aus Metapaper Extramatt Touch 145g/m2 und Metapaper Extra Rough 150g/m2
Typografie: Avenir, Lyon Text und meine eigene "Muenster Kontur"

Andere Projekte

Back to Top